Nachrichten

18. Juli 2025

Kalifornische Gesetzgebung mit Auswirkungen auf die Netzentgelte für Solarstrom geändert

Sehen Sie sich das vollständige Webinar auf Abruf an
Pfeil
Kalifornische Gesetzgebung mit Auswirkungen auf die Netzentgelte für Solarstrom geändert

Die Gesetzesvorlage 942 wurde kürzlich vom Energie-, Versorgungs- und Kommunikationsausschuss des kalifornischen Senats geändert. Die Änderungsanträge sehen vor, dass für Solarverbraucher, die ihre Häuser oder Grundstücke verkaufen, weiterhin Net-Metering-Vereinbarungen gelten. Sie beziehen sich auch auf Klimagutschriften.

In Kalifornien leben knapp 40 Millionen Menschen und es gibt über 2 Millionen Solaranlagen auf Dächern. Damit ist Kalifornien der führende Solarstaat in den USA. Die Gesetzgebung zur Solarenergie, die sich auf die Nettomessung auswirkt, ist für alle Solarstromverbraucher und diejenigen, die eine Solaranlage in Erwägung ziehen, wichtig. Der Golden State hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 zu 100 % mit sauberer Energie zu arbeiten.

JD Dillon, Chief Marketing and Customer Experience Officer bei Tigo Energy, beantwortete einige Fragen für CleanTechnica.

Lesen Sie mehr, hier.

News-Artikel

ALLE ANSICHTEN
Vorherige
Weiter

Blog-Beiträge

ALLE ANSICHTEN
Vorherige
Weiter
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.